Wirtschaftsmediation
Gemeinsam stark: Mediation für nachhaltige Lösungen Kostenloses Erstgespräch vereinbarenÜber michEffektive Konfliktlösung für Unternehmen
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch wenn sie ungelöst bleiben, können sie hohe, versteckte Kosten und Ressourceneinbußen verursachen – von steigenden Fehlzeiten über sinkende Produktivität bis hin zu schwindender Mitarbeitermotivation.
Als zertifizierte Wirtschaftsmediatorin und erfahrene HR-Expertin unterstütze ich Sie dabei, Konflikte lösungsorientiert und nachhaltig zu klären – immer mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu stärken und zukünftige Auseinandersetzungen präventiv zu minimieren.
Warum ist Wirtschaftsmediation wichtig für Ihr Unternehmen?
Mediation bietet eine konstruktive, außergerichtliche Lösungsmethode, die den Fokus auf zukunftsorientierte Vereinbarungen legt. Aus meiner Erfahrung im HR-Management weiß ich, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Perspektiven von Mitarbeitenden, Teams und Führungskräften zu integrieren, um langfristig tragfähige Lösungen zu schaffen.
Einsatzbereiche der Wirtschaftsmediation
Die Wirtschaftsmediation bietet vielseitige Ansätze zur Konfliktbewältigung, die sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch in zwischenbetrieblichen Beziehungen zum Einsatz kommen können.

Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation
Konfliktklärung zwischen Mitarbeitenden, Teams oder zwischen Führungskraft und Teammitgliedern, z. B. bei:
-
wiederkehrenden Reibereien -
Unklarheiten in der Aufgabenverteilung -
Überforderung in der Führungsrolle
Sach- und Beziehungskonflikte – besonders hilfreich bei Themen wie Mobbing und Unternehmensnachfolge, insbesondere in Familienbetrieben.
Zwischenbetriebliche Wirtschaftsmediation
Klärung von Konflikten zwischen Unternehmen, die nach anfänglich guter Zusammenarbeit auf Schwierigkeiten stoßen, etwa bei Kunden-Lieferanten-Beziehungen, Kooperationen oder Standortpartnerschaften innerhalb eines Konzerns. Ziel ist es, das Vertrauen wiederherzustellen und die Zusammenarbeit für die Zukunft zu sichern.
Für wen eignet sich Wirtschaftsmediation?
Geschäftsführungen und HR-Abteilungen
Als Schnittstelle zwischen Führung und Mitarbeitenden hilft Mediation, Missverständnisse zu klären und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Führungskräfte und Teams
Mediation kann helfen, Spannungen zwischen Führungskräften, Vorgesetzten und Teams oder unter Kollegen zu lösen und die Kommunikation zu stärken.
Familienunternehmen und Startups
Für Herausforderungen bei Betriebsübergaben, Nachfolgeregelungen oder Gesellschaftsverträgen in jungen Unternehmen.
Wer nutzt Mediation?
- Mediation zwischen Kolleg:innen oder innerhalb des Teams: 16,67%
- Mediation zwischen Führungskraft und Team/Teammitgliedern/Lehrlingen: 50%
- Mediationen innerhalb von Familienunternehmen, Startups oder 1. Managementebene (CEO / GF): 33,33%
“One size doesn’t fit all“
Jedes Unternehmen und jede Situation ist einzigartig – darum biete ich maßgeschneiderte Lösungen, die gezielt auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Erfahren Sie mehr über meine Vorgehensweise und lassen Sie sich zeitnah ein passgenaues Angebot zukommen.
Ablauf einer Wirtschaftsmediation

Vertrauensregeln der Wirtschaftsmediation
- Verschwiegenheit gegenüber Außenstehenden
- Verhandeln nach dem Prinzip der Fairness Einhaltung der Gesprächsregeln:
zuhören
aussprechen lassen
wertschätzender & respektvoller Umgang
Aktive und konstruktive Mitarbeit mit dem Ziel der außergerichtlichen Streitschlichtung
Wirtschaftsmediation: Ihre Vorteile auf einen Blick
Neutral und zukunftsorientiert
Ich schaffe einen sicheren Raum für alle Parteien, um Konflikte konstruktiv zu klären.
Flexibel und schnell
Sie erhalten rasch ein passgenaues Angebot, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ziele der Wirtschaftsmediation
Optimierung der Zusammenarbeit:
Harmonisierung von Arbeitsbeziehungen und Verbesserung der Teamdynamik.
Erhöhung der Konfliktkompetenz:
Stärkung der Fähigkeit, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.
Teambegleitung in Veränderungsprozessen: Strukturierte Unterstützung bei Unternehmensübergängen, Trennungsmanagement und neuen Teamkonstellationen.
Betriebsübergaben und Nachfolgeregelungen: Speziell für Familienunternehmen, um faire und klare Rahmenbedingungen zu schaffen.
Konfliktlösung im Lehrbetrieb oder bei Mobbing: Zur Vorbeugung und Bearbeitung von Konflikten in der Ausbildung und bei Spannungen im Betrieb.
Startup-Gesellschaftsverträge und Konflikte: Begleitung bei Grundsatzfragen, um eine konstruktive und transparente Unternehmensbasis zu schaffen.
Unterstützung bei Change-Prozessen: Um reibungslose Übergänge und Umstrukturierungen sowie Outplacement zu ermöglichen.
Als Mediatorin begleite ich Sie transparent und individuell durch einen strukturierten und vertrauensvollen Prozess, der auf einer neutralen und allparteilichen Haltung basiert:
Unser Fundament der Zusammenarbeit ist Vertrauen
Wie profitieren Sie?
Ich bin Ihre erfahrene Konfliktbegleiterin auf Augenhöhe
Ich erarbeite Lösungen im Zusammenhang mit Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten im beruflichen Alltag.
Ich bin Ihre Partnerin bei Herausforderungen als Lehrbetrieb oder Start-up
Ich stärke Ihre innerbetriebliche Konfliktkompetenz durch den Blick auf das eigene Konfliktverhalten bzw. das Konfliktverhalten im Team.
Weitere Unterstützung gesucht? Entdecken Sie auch mein Angebot im Bereich Outplacement & Trennungsmanagement oder HR-Interim-Management


Ein Auszug meiner Referenzunternehmen





